Dean Reed 1978 / Foto Quelle: Wikimedia Fotograf: Rainer Mittelstädt / German Federal Archive (Deutsches Bundesarchiv) |
In der Nacht von Freitag auf Samstag (19.08.17) gibt es um 00:03 Uhr einen Doberschütz-Krimi: "DOBERSCHÜTZ und der amerikanische Freund". Der Protagonist Dean Cyril Reed ist eine reale, prominente Person der Geschichte. Lief zuletzt im November 2016.
Das Hörspiel steht nach der Sendung befristet zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Frank Doberschütz, ehemaliger Kriminalpolizist und nach seinem Rauswurf illegaler Privatdetektiv in den letzten DDR-Jahren in Ostberlin, bekommt von einer unbekannten Frau den Auftrag, die Hintergründe zum Tod eines US-Bürgers zu erforschen: Dean Cyril Reed.
Read war eine der schillerndsten Figuren im DDR-Apparat. Nach geringem Erfolg als junger Hillbilly-Sänger in Denver wurde er zum Teenager-Star in Lateinamerika, er trat als Schauspieler in Telenovelas auf und engagierte sich politisch.
1966 traf er sich mit Che Guevara. Über die Sowjetunion gelangte er als Schauspieler nach Italien, dann in die DDR, wo er als Marxist und "Sänger des anderen Amerika" einen festen Platz in der Unterhaltungswelt hatte.
Als sein Ruhm schwand, begann er sich wieder in Richtung USA zu orientieren, was aber dort nicht zu einem Comeback führte. Sein früher Tod mit 48 Jahren und seine Verwicklungen in Geheimdiensttätigkeiten sind der Stoff dieser neuen Folge der "Doberschütz"-Reihe.
Von Tom Peuckert
Regie: Thomas Leutzbach
Redaktion: Georg Bühren