Prager Fragmente von Roman Achmatow | Selfpublisher | Essays | Taschenbuch | 92 Seiten | Preis 11,45 Euro | ISBN keine | Erscheinungsdatum: 05.08.17
Ein Auslandsjahr in einer fremden Stadt, fernab der Heimat, umgeben von fremden Menschen, Gerüchen und Sitten. In 12 Essays berichtet Roman Achmatow von seinem Aufbruch nach Prag, seinem Leben dort und den guten wie schlechten Momenten.
"Mit Abstand das beste Buch, das Roman Achmatow je geschrieben hat." - Roman Achmatow (hat bisher noch nie ein Buch geschrieben)
Ich habe das Buch vom Autor zur Rezension erhalten, vielen Dank erstmal hierfür :)
Ich fiinde das Cover für das Buch sehr passend. Die doch eher melancholische Art des Bildes verbinde ich mit Prag. Obwohl die Stadt auch wunderschön sein kann.
Bereits beim Einstieg ins Buch merkt man, das der Autor viel Humor hat, er nimmt sich selbst nicht allzu ernst und das mochte ich sehr gerne in diesem Buch. Obwohl er sehr detailreich schreibt bleibt es jedoch eher Oberflächlich. Von seinem Studium selbst bekommen wir nicht viel mit. Eher von Menschen denen er begegnet und dem Alltag in Prag.
An jedem Kapitelanfang finden wir ein Zitat und außerdem ein Bild, das der Autor selbst geschossen hat. Ich persönlich bin begeistert von diesen Bildern, denn so bekommt man selbst total Lust, diese schöne Stadt (in meinem Fall wieder) zu besuchen.
Es fällt bei diesem Buch überhaupt nicht schwer, sich in eine andere Welt abtauchen zu lassen und ein paar friedliche Momente dort zu verweilen.
Ein tolles Buch, das einen super Einblick in die Prager Welt gewährt.
5 von 5 Chibis