Rezension | Rauklands Blut von Jordis Lank

Rauklands Blut von Jordis Lank | Verlagshaus El Gato | Ebook | High Fantasy | 350 Seiten | Preis 3,99 Euro | ISBN: 978-3-943596-36-6 | Erscheinungsdatum: 25.10.13 | Reihe Teil 2 von 3

Ronan, Sohn des mächtigsten Herrschers im Nordmeer, ist nach Raukland zurückgekehrt. Er erwartet, dass sein Bruder Broghan für den Mordversuch an ihm bestraft wird, doch er wird jäh enttäuscht: Ihr Vater sieht auch in Broghan einen Anwärter auf den Thron. Die beiden ungleichen Brüder führen einen erbitterten Kampf um die Gunst des Königs. Ronan rechnet fest mit dem Sieg, als Broghan ein furchtbares Geheimnis aufdeckt.

Das Cover ist ähnlich wie das vom ersten Band. Einzig die Farbe ist anders und wie ihr wisst mag ich sowas total gerne, denn so sieht man das eine Reihe zusammen gehört und mir gefällt das Cover mit der Burg und dem Schwert allgemein sehr gut. 

Wir haben als Protagonist wieder Ronan, unseren bekannten Königssohn vom ersten Band. Ihn mochte ich ja bereits im ersten Band total gerne und meiner Meinung nach wäre er mit seiner Güte und seinem Gerechtigkeitssinn ein wunderbarer König für Raukland. Er ist das genaue Gegenteil seines Vaters, der ein schrecklicher Mensch ist und ein furchteinflößender König. 
Ronan kämpft in diesem Band mit seinen Gefühlen - sowohl zu seinem Land, seiner Insel Lannoch und natürlich zu der schönen Prinzessin Eila. Ich fand es toll ihn auch hier begleiten zu können

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Man schlägt die erste Seite des Buches auf und ist sofort wieder in der Story drin. Diesmal geht es weniger um den Krieg Rauklands, vielmehr geht es um die Liebe und um die Gefühle die Ronan hat. Mir hat diese Wendung sehr gut gefallen und ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen. Auch die anderen Charaktere waren wieder schön ausgearbeitet und man hat zu dem einen oder anderen auch einen guten Draht entwickelt. Auch die Wendung, die man Ende des Buches kommt fand ich großartig gemacht, ich war zwar Geschockt, aber genau das hat das Buch nochmal interessanter gemacht und so bin ich noch gespannter auf den letzten Teil der Reihe.

Jordis Lank kam Anfang der siebziger Jahre im äußersten Zipfel des Bergischen Landes zur Welt. Zusammen mit vierzehn Hühnern, einem Hahn, 623.484 Bienen und geschätzten fünf Kaninchen wuchs sie in einem riesigen, halbwilden Garten auf, veranstaltete Schneckenwettrennen und konnte aus Weidenrinde unglaublich laute Hupen basteln.
Wenn sie nicht gerade schreibt, wirft sie Bälle und Keulen in die Luft, sucht verborgene Schätze per GPS oder spielt sich mit Freunden durch Brettspielestapel - das Erzählen von Geschichten ist und bleibt jedoch ihre größte Leidenschaft.


Schreibstil 5/5
Charaktere 5/5
Spannung 4/5
Ende 5/5
Cover 5/5

Eine tolle Fortsetzung der Reihe, die mich direkt neugierig macht auf den nächsten Band. Klasse!

5 von 5 Chibis








Subscribe to receive free email updates: